Soziales Engagement
Blutspende beim DRK
- für das Unfallopfer mit starkem Blutverlust
- für den Krebspatienten während und nach der Chemotherapie
- für das Verbrennungsopfer
- für die Organtransplantation
- für den Leukämiepatienten während der Wartezeit auf eine Transplantation.
Der Blutspender ist ein wichtiges Glied in dieser "Rettungskette". Seine Blutspende steht untersucht und aufbereitet nach dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technik bereit, jederzeit rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Jedem Patienten, der darauf angewiesen ist, verfügbar gemacht zu werden.
Der DRK-Blutspendedienst, als Vermittler im Auftrag des Spenders, handelt ausschließlich nach den Vorgaben des ethischen Kodex und stellt die Präparate allein nach dem Grad der Bedürftigkeit der Patienten, unabhängig von finanziellen Möglichkeiten oder religiösen oder ethnischen Kriterien, zur Verfügung.
Ich persönlich bin selber Blutspender und es ist ein gutes Gefühl wenn man anderen helfen kann mit seiner Spende. Darum bitte ich Sie:
DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH
Das Hauptanliegen ist der kontinuierliche Ausbau der Datei, um möglichst vielen Patienten, die an Leukämie oder einer anderen Erkrankung des blutbildenden Systems leiden, eine neue Chance auf Leben zu geben. Inzwischen kann für rund 80 Prozent der Betroffenen ein passender Spender gefunden werden.
Das ist ein großer Erfolg, doch noch immer wartet jeder fünfte Patient vergeblich. Diese Tatsache motiviert die DKMS täglich neu, sich noch stärker im Kampf gegen Leukämie einzusetzen.
Ich habe mich deshalb auch als Stammzellenspender registrieren lassen und bitte Sie dies auch zutun. Dies ist hier kostenlos möglich:

Counter
Besucher: | 367224 |
Heute: | 9 |
Online: | 1 |